springe zum Hauptinhalt

Fördertechnik
für Recycling­unternehmen

Robuste Materialien, anspruchsvolle Inhaltsstoffe, schwierige Produkteigenschaften.

Das Transportgut in Recycling-Anlagen ist häufig unstrukturiert, unsortiert, weist spitze Kanten oder Bruchstellen auf oder beinhaltet schwierige Stoffe wie Öle, Staub oder Chemikalien. Trotzdem muss es sicher und zuverlässig transportiert und gleichzeitig die Technik vor Beschädigung oder übermäßigem Verschleiß geschützt werden.

Die Fördertechnik spielt eine zentrale Rolle in der Recyclingbranche, da sie den effizienten Transport und die Verarbeitung von Materialien ermöglicht. Recyclingunternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Abfallprodukten unterschiedlicher Art, wie Metall, Kunststoff, Papier und Glas, zu sortieren, zu trennen und zu verarbeiten.

Eine gut durchdachte Fördertechnik ist essenziell, um den Materialfluss zu optimieren und den Recyclingprozess wirtschaftlich zu gestalten.

Die richtige Fördertechnik ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Recyclingunternehmen. Sie verbessert die Effizienz, senkt Kosten und trägt zur Nachhaltigkeit bei. 

Wir helfen Ihnen die passende Technik und geeignete Oberflächen-Materialien für Ihre Anforderungen auszuwählen, die Anlage zu konzeptionieren, zu planen, umzusetzen und z.B. durch regelmäßige Wartung lange zuverlässig zu betreiben.

Von der Planung bis zur Realisierung … und darüber hinaus!

Von der unabhängigen Beratung bis hin zur schlüsselfertigen Komplett-Realisierung bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen bei der Planung, der Konstruktion und dem Bau individueller Förderanlagen

Unsere Leistungen im Anlagenbau

Nutzen Sie unser Expertenwissen!

Ob Papier, Kunststoffe, Holz oder gemischte Materialien: Unsere Experten finden gemeinsam mit Ihnen die passende Transportlösung!

Kontakt